Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                            

23.06.2009:

Heute ist die am WE beim Poolpowershop bestellte Ware angekommen. Wie einfach es doch alles ist übers Internet einzukaufen...

                              smilie_gr_217.gif

Im riesigen Karton befand sich die Sandfilteranlage "Sandy 50" von Swim-tec mit "BADU Picco Pumpe 5" von der Fa. Speck die mit Saug- und Druckanschlüssen DN 38 mm ausgestattet ist. Das passt hervorragend zu unserer Verrohrung.

Das gute ist, wenn man die Pumpe beim Poolpowershop kauft, bekommt man bei Ausfall in der Zeit der Reparatur sofort eine Ersatzpumpe gestellt. Die Reparaturzeiten sind sehr kurz und man muss keine Angst haben das der Pool "umkippt". Toller Service, den wir aber hoffentlich nicht so schnell beanspruchen müssen.                                                 Norbert mit seiner neuen Freundin "Sandy"

Trotz unseres Mini-Beckens mussten wir doch etwas tiefer als gedacht in die Tasche greifen da die Pumpe über den Wasserspiegel steht und sie selbstansaugend sein muss.

           

                                                                                     

Auch die passende Pflegeserie wurde gleich mitbestellt. Wir beginnen mit den "STARTER SET" für 39,95 € bestehend aus:

bullet

1 kg Chlortabs

bullet

1 kg Schnellchlor Granulat

bullet

1 Liter Algenex

bullet

1 kg pH-plus Regulator

bullet

1 kg pH-minus Regulator

bullet

1 Set Pooltester für Chlor- und pH Messung

dazu wurden noch bestellt:

bullet

1 Liter Gel-Randreiniger

bullet

1 Liter Super Flock

bullet

1 Stck. Pool-Handbüste

bullet

1 Stck. Mini-MULTIBLOCK (für die Urlaubszeit)

 

 

 

24.06.2009

Um die Einbauteile auch richtig abzudichten haben wir "Heso-Flex S3000 M 18" benutzt. Dieses Silikon ist extra für den Schwimmbadunterwasserbereich gedacht. Auch Chlor macht ihm nix aus. Zu bekommen ist er beim Poolpowershop.

         

Abends haben wir noch das gute Wetter genutzt und die 1. Schicht der Innenabdichtung aufgetragen. Dafür benutzen wir, wie auch schon außen, die "CR 72 Flex-Dichtschlämme" von der Firma CERESIT.

    

 

FEHLERBESEITIGUNG:

Wir haben leider erst beim Auftragen der Flex-Dichtschlämme herausgefunden das sie auf dem Silikon an den Einbauteilen NICHT hält smilie_f_007.gif.  Und da die Rahmen der Einbauteile dieses nicht verdecken können muss das nun alles wieder runter ! Also alles wieder mit dem Spachtel abkratzen, abschleifen und mit Nitro die Reste entfernen...  Zeitaufwand => 1,5 Std.

Nun ist wirklich nur noch in der Fuge das Silikon. Aber Fehler am Bau gibt es ja überall mal... wir sind noch ganz entspannt smilie_water_008.gif verfluchen noch keinen Tag seitdem wir das Projekt gestartet haben.

  

 

27.06.2009

Ingesamt 4 Schichten der Flex-Dichtschlämme haben wir in den letzten Tagen aufgebracht um das Becken auch von innen wasserdicht zu machen. Die letzte haben wir "gefilzt" damit die Schwimmbadfarbe besser hält. Da außen auch gestrichen wird haben wir auch den Rand noch gefilzt. Das wurde uns vom Farbenhersteller empfohlen.  Nun werden wir diese noch 4 Tage trocken lassen und dann die Farbe aufbringen.

   

 Abends gab´ es  mit Silke & Olli, die mit uns in Kapstadt waren, einen entspannten Umtrunk am fast fertigen Pool mit einem schönen "Savanna light"

 

                                           smilie_sp_002.gif       Viele Grüsse nach Kapstadt zu den Cactusberry´s !!!

                                                                      

                                                                      ...und wann kommen wir endlich zum Einsatz ???  smilie_bad_31.gif